Juni 2023
Die neue CD des Fauré Quartetts
Im Juni zog sich das Quartett wieder ins Studio zurück, um eine neue Platte aufzunehmen. An letzten Details wird gerade noch gefeilt, und die Veröffentlichung ist für den Herbst geplant. Was wird darauf zu hören sein? – Das wird erst später verraten…
März 2023
Weltweit unterwegs
Obwohl das Fauré Quartett schon im Frühling zum wiederholten Male in den Vereinigten Staaten zu Gast war, wird es auch in diesem Herbst wieder eine Tour dorthin geben. Aber auch Asien steht in der kommenden Saison auf dem Spielplan, das Quartett wird dabei noch in diesem Jahr in Korea und Japan Konzerte geben. Und zwischen den USA und Asien gibt es einen Abstecher nach Südamerika mit Konzerten in Argentinien, Uruguay und Brasilien.
Dezember 2022
Frohe Weihnachten
Nun neigt sich das Jahr seinem Ende entgegen. Das Quartett konnte wieder auf mehreren Kontinenten auftreten, und auch für das neue Jahr wird man die Musiker nicht nur in Europa und den USA, sondern auch in Japan, Südkorea und Südamerika hören können. Das Fauré Quartett wünscht allen Freunden und Zuhörern wunderbare Weihnachten und einen schönen Jahresausklang und ein Wiedersehen im neuen Jahr! Alles Gute und viel Glück für 2023! Ihr und Euer Fauré Quartett
Oktober 2022
Am Ende des Jahres auf zwei Kontinenten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, aber noch ist genug Zeit für das Fauré Quartett zum wiederholten Mal für gut zwei Wochen in die USA zu fliegen. Gleich im Anschluss daran gibt es ein Wiedersehen und Wiederhören mit Annette Dasch in Düsseldorf. Und in der Vorweihnachtszeit bereist das Quartett verschiedene Städte in Deutschland und beendet das Jahr in Österreich (Wien) und Dänemark.
Juni 2022
Das FQ zu Gast im Teatro Colón in Buenos Aires
Das erste Konzert des Klavierquartetts in Lateinamerika seit der Pandemie gehört dem weltberühmten Teatro Colón in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires. Dort gastiert das Fauré Quartett am 13. Juni.
Mai 2022
Zu Gast beim Kissinger Sommer
Mit deutsch-österreichisch-ungarischen Klängen bereichert das Quartett den diesjährigen Kissinger Sommer, ein Klassikfestival im Herzen Deutschlands, bei dem es um kulturhistorische Querverbindungen geht. Das Konzert ist am 19. Juni. Selten gehört und gespielt: Das Klavierquartett von Dvoraks Schwiegersohn Josef Suk, der sich mit diesem Werk die Tochter des großen Komponisten förmlich verdient hatte.
Februar 2022
Nachholkonzerte in den Vereinigten Staaten
Nachdem mehrere Konzerttourneen in die USA ausgefallen waren, bereist das Fauré Quartett die Vereinigten Staaten und Kanada im Februar und März gleich zweimal. Mit dabei wieder Montreal, Phoenix oder Ashland u.v.m.
Januar 2022
Aussicht auf 2022
Waren wir vor wenigen Wochen noch als letzte europäische Musiker in Japan und mussten dort auch Tage des lockdowns durchstehen, so kehren wir in diesem Januar zu unseren Anfängen mit Konzert und Meisterkurs nach Karlsruhe zurück. Dann folgen Göttingen und Namur (Belgien), bevor es Ende Februar zur ersten von drei Touren in diesem Jahr in die USA geht. Schon im März fliegen wir zur zweiten Konzerttournee in die Vereinigten Staaten und Kanada. Dann warten die Festivals Heidelberger Frühling, die Brühler Schlosskonzerte und der Kissinger Sommer auf uns, nebst Abstechern nach Kempten, Aalen und erneut Belgien (Leut).
Willkommen im neuen Jahr!
Das Fauré Quartett wünscht allen Freunden des Quartetts und Besuchern der Homepage ein wunderbares neues Jahr! Wir hoffen natürlich, dass alle Konzerte in diesem Jahr wie geplant stattfinden und wir Sie dort auch begrüßen können!
August 2021
Die Sommer- und Coronapause ist zu Ende – es geht wieder los!
Schon kurz vor der Sommerpause war es dem Quartett endlich vergönnt wieder aufzutreten. Nun beginnt die neue Saison mit einigen coronabedingt verschobenen Konzerten, z.B am 09.09. mit dem Beethovenfest Bonn und am 14.10. mit der Alten Oper Frankfurt (leider ausverkauft). Dazu kommen Donaueschingen (25.09.), Lörrach (13.10.), Germering (22.10.), Bad Saulgau (31.10.) und Aschaffenburg (01.11.). Leider fallen wegen Visumsbeschränkungen zwei geplante USA-Tourneen im Herbst aus. In Japan im Dezember wird das Jahr voraussichtlich ausklingen.
Juni 2021
Das Jubiläums-Jahr beginnt endlich
Nach 240 Tagen Abstinenz von den Bühnen der Welt dürfen wir endlich am Wochenende wieder auftreten! Am Samstag den 12. Juni empfängt uns um 17 und 20 Uhr das Publikum in Weil der Stadt bei Stuttgart. Das lange Warten hat ein Ende! Kurz danach geht es weiter nach Olten (Schweiz) und zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, denen wir ja schon über 20 Jahre verbunden sind. Dort ist das Konzert dann in Schwerin.
Januar 2021
Stimmen zur neuen CD:
Zwar fehlen die Konzerte, aber die neue CD wird natürlich auf verschiedenen Portalen und in diversen Magazinen besprochen. Wer sich dafür interessiert, kann mittels folgender Links die Kritiken nachlesen:
Klassik Stars Radio BR-Klassik
Deutschlandfunk Gratulation zum Jubiläum
Süddeutsche Zeitung Fauré Quartette
Orchestergraben Die 5 abwechslungsreichsten Klassik-Alben 2020